Seitdem es Behausungen gibt, existieren auch Öffnungen, welche deren Bewohner nutzen können. Spätestens seit der Erbauung erster Kirchen und den nachfolgenden großen Sakralbauten weiß jeder von uns, welche Bedeutung einem Fenster zukommen kann. Es geht also nicht immer um die Notwendigkeit, solche verbaut haben zu müssen, auch die Optik spielt eine Rolle. Große sowie schwere Bleiglasfenster mit Ornamenten und Segmentbögen faszinieren uns schon seit langer Zeit.
Auch sogenannte Butzenfenster wurden früher häufig verbaut.
mehr lesen
Zäune haben für Menschen und für manche Tiere eine wichtige Aufgabe. Sie dienen zur Grundstücksbegrenzung, als Sichtschutz und zur Sicherheit. Unabhängig ob in ländlichen oder in städtischen Gärten werden vor allem Exemplare aus Holz gern genutzt. Hierbei ist besonders der Lärchenzaun beliebt.
Hölzerne Einfriedung imprägnieren?
Unabhängig ob Latten-, Jäger- oder Lamellenzaun, alle hölzernen Elemente sollten witterungsbeständig sein. Am besten ist das Material darum kessel-imprägniert oder ein naturbelassenes Hartholz. Während Kiefer gegen Pilze und Wettereinflüsse mit Salz über das Kesseldruckverfahren behandelt wird, benötigt Lärche dieses Vorgehen nicht.
mehr lesen
Muss eine neue Küche her – für den Neubau oder eine bestehende Wohnung beziehungsweise ein bestehendes Haus? Dann sollte nicht die erstbeste Küche bestellt werden, sondern mit Augenmaß und Verstand eine Küche gekauft werden. Eine Küche ist ein Möbelstück – wenn man so sagen darf – das nicht alle zehn Jahre neu gekauft wird. Küchenmöbel können über Jahrzehnte halten. Aus diesem Grund sollte eine Küche nach Maß gekauft werden und vor allem eine Küche, die von ihrem Design her sehr zeitlos gehalten ist.
mehr lesen
Für den Fall, dass die eigene Wohnung oder ein Gebäude umfassend renoviert oder saniert werden soll oder sogar die Planung eines Neubaus ansteht, sollte stets viel Wert auf hochwertige Fenster gelegt werden. Der Handel bietet dafür unzählige Varianten und Ausführungen, die jede Art individuelle Anforderung sowie auch ästhetische Bedürfnisse erfüllen können. Denn, besteht ein Gebäude bereits über 20 Jahre, kann sich der Austausch allein schon aus Energiespargründen als höchst lohnend erweisen.
mehr lesen
Bei Lärchenholz handelt es sich um ein sehr robustes Material, das selbst extremer Witterung standhält. Daher sind Terrassen aus Lärchenholz langlebig und zudem eine ästhetische Ergänzung für die Optik eines Gebäudes. Lärchenholz kann mühelos über rund 15 Jahre seine Schönheit behalten. Das widerstandsfähige Holz ist gegen Pilzbefall wesentlich weniger resistenter, als Hölzer, die üblicherweise für den Außenbereich verwendet werden.
Des Weiteren müssen Terrassendielen aus Lärche nicht zwingend behandelt werden. In diesen Fall nimmt das Holz nach etwa zwei/drei Jahren eine graue Farbtönung an.
mehr lesen